DragonFly, mobiler DAC-Wandler

Kleine Sticks – großer Klang! Wie wird heute Musik gehört? Nicht mehr die CD steht im Mittelpunkt, sondern Streamingdienste und die gespeicherten MP3-Songs auf dem Smartphone oder PC. Um diese Musik so perfekt wie möglich zu übertragen hat Audioquest zwei kleine USB DACs entwickelt. Der Klang aller Quellen, sei es Spotify, Tidal, gerippte CDs oder Hi Res-Audiodaten, wird durch diese kleinen Wunderdinger entscheidend verbessert. Die Libelle – englisch „Dragonfly“ – fliegt nicht, aber der Klang, den sie erzeugt, geht durch die Decke! Bunt schillernd leuchtet auch die nette Silhouette auf dem USB-Stick, abhängig von der im Audio-Setup des Rechners eingestellten Samplingrate: Sie leuchtet rot im Stand-by, grün bei 44,1 kHz, blau bei 48 kHz, bernsteinfarben bei 88,2 kHz und magenta bei 96 kHz. Das Ganze ist ein Mini-Kopfhörerverstärker mit integriertem D/A-Wandler. Gibts in Schwarz „Black“ für 99,- und in glänzend Rot „Red“ für 199,-
Dragonfly_Red_Black
Die Zeitschrift „fairaudio“ bewertet diese beiden kleinen Klangwunder so: DragonFly Black …
  • „ist tonal neutral, spielt druckvoll, straff und kontrolliert im Bass und lässt so das Klangbild in den darüber liegenden Frequenzbereichen vorbildlich unbeeinträchtigt
  • legt eine sehr lebhafte Gangart vor, die mit ihrer grobdynamischen Impulsivität erfrischend wirkt befreit das Klangbild von Muff und Schwere, lässt es „durchatmen“
  • löst sehr gut auf, ohne allerdings im Hochton die allerfeinsten Texturen zu offenbaren zeigt im Mittelton Struktur und Farbigkeit (tendenziell geht es hier eher direkt als ausnehmend warm zu)
  • vergrößert den Klangraum und lässt so den einzelnen Instrumenten und Stimmen angenehm viel Luft zum Atmen
DragonFly Red:
  • „baut konsequent auf den Qualitäten des Black auf (siehe oben)
  • stellt das musikalische Geschehen noch natürlicher und flüssiger dar als der Black
  • wirkt im ersten Moment eventuell minimal gedeckter und grobdynamisch nicht ganz so zupackend, doch das liegt an seiner subtileren Auflösung und der feiner abgestuften Mikrodynamik, der Informationsgehalt in allen Frequenzbereichen ist in der Tat nochmals höher als mit dem Black.
  • erscheint über alles gesehen tonal etwas wärmer und gnädiger, minimal weniger direkt als das Black
  • bringt einen nochmals größeren, auch besser organisierten Raum ins Spiel
  • wirkt im Bass nochmals solider, mächtiger und mit insgesamt mehr Autorität gesegnet
  • entwirft ein entspanntes und entspannendes Klangbild, dem man sehr lange zuhören kann“
Auch getestet in Sempre Audio 5/16: „hervorragend“ (8 von 10 Punkten) Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“ „… Der Audioquest DragonFly Red spielt überaus feinsinnig und detailreich, liefert Dynamik im stets richtigen Maß und macht Musik damit zum wahren Genuss. Er sorgt dafür, dass es sich wirklich lohnt, auch unterwegs auf hochwertige Kopfhörer zu setzen, und die dürfen in diesem Fall sogar etwas anspruchsvoller sein, denn an mangelnder Leistung wird es beim Audioquest DragonFly Red nicht mangeln. Für den Audioquest DragonFly Red gilt es somit eine klare Empfehlung auszusprechen: don’t leave home without it!“
Audioquest Dragonfly, mobiler D/A-Wandler mit USB-Anschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen: Diese kleinen Sticks sind die optimale portable Lösung für alle Apple- und Android-Smarthones, Tablets und Laptops. Leicht, klein und preiswert. Kommen Sie mit Ihrem Smartphone bei uns vorbei, testen Sie den „Black“ oder „Red“ und entdecken Sie neue Klangnuancen in Ihren Lieblingssongs…