Neues von der High End 2017 in München

Kleiner Rundgang zu den Highlights der Messe. Die Vorführungen von Avantgarde Acoustic sind immer ein Highlight und dementsprechend gut besucht. Heuer konnten wir die Trio in der neuen „Luxury Edition“ mit 6 Basshörner genießen. Vorgeführt wird nicht nur mit „Konserven“, jeweils zur vollen Stunde setzt sich ein sensationeller Drummer (Oded Kafri) ans elektronische Schlagzeug, und was er vorführt ist genauso überwältigend wie der Klang und die Dynamik der Trio, über die das Ganze wiedergegeben wird!
Oded Kafri, Schalgzeuger auf dem Avantgarde Acoustic Stand
Dynaudio fertigt seit nunmehr 40 Jahren hochwertige Lautsprecher in seinem Werk in Skanderborg/Dänemark, und wir bieten sie schon fast genauso lange in Darmstadt an. Anlässlich des Jubiläums werden die Fans der Marke jetzt mit einem Sondermodell belohnt: Dynaudio Special Forty (UVP 3000 €/Paar). Die Entwickler haben einen Hochtöner aus der Esotar-Serie und einen komplett neu entwickelten Tieftöner mit einer impedanzkorrigierten Frequenzweiche erster Ordnung kombiniert. Das Ganze in einem formschönen Gehäuse mit extravaganten Echtholz-Oberflächen: graue Birke (sehr elegant!) und rote Birke (extravagant!). Nach einem ersten Hörtest finden wir: Die Special Forty spielt sehr schnell und transparent, und ist auch im Bass erstaunlich druckvoll. Preis/Leistungsverhältnis: Sehr gut! Wir haben die Special Forty jedenfalls gleich für unser Geschäft in Darmstadt bestellt und können sie hoffentlich schon bald vorführen.
Dynaudio Special Forty
Der Marantz MCR-611 ist schon eine Weile auf dem Markt, bisher aber leider nur in schwarz bzw. schwarz/weiß. Trotzdem ist der MCR-611 eines der meistverkauften Geräte im Segment der all-in-one-Player. Demnächst wird Marantz den beliebten Netzwerk-Receiver auch in einer silbernen Variante auf den Markt bringen. Wir finden: Eine gute Idee! (UVP: 699€)
Marantz MCR-611
Interessante Lautsprecher
Diese Interessanten Lautsprecher wurden leider nicht vorgeführt.
Bei T+A haben wir einige interessante Neuheiten entdeckt. Der Trend geht ja momentan zu kompakten all-in-one-Geräten, und T+A hat mit dem MusicReceiver beziehungsweise seinem Nachfolger, dem R1000E, großen Erfolg. Jetzt wird das Sortiment mit dem Cala CDR nach unten abgerundet: In einem hochwertigen Aluminium-Gehäuse sind ein CD-Laufwerk, Streaming Client, Internetradio, FM- und DAB+-Tuner sowie ein kräftiges Verstärkerteil (2 x 100 Watt sinus) untergebracht. Analogeingänge inklusive Phono MM, Digitaleingänge inklusive USB, A2DP Bluetooth …die Ausstattung scheint ziemlich komplett zu sein! Wer auf das CD-Laufwerk verzichtet und mit etwas weniger Power zufrieden ist findet im ebenfalls neuen Cala SR einen hochwertigen Streaming-Receiver. 2 x 55W sinus sind, wenn sie von T+A kommen, für viele Anwendungen sicher mehr als genug.
T+A Cala SR
Der britische Edel-Hifi-Hersteller Naim hatte sich bereits mit der „alten“ Uniti-Serie einen hervorragenden Ruf erworben: Smarte, kompakte all-in-one Player mit audiophilem Klang. Jetzt ist die neue Uniti-Serie kurz vor der Markteinführung, wir berichteten in unserem Blog bereits. Hier in München hatten wir Gelegenheit zu einem ersten Hörtest: der kleinste Player Uniti Atom (UVP 2198 €) an Focal Aria 926 Lautsprechern. Was wir da hörten hat unsere hohen Erwartungen mehr als erfüllt. So viel Drive und Musikalität aus einem kompakten und bezahlbaren Player – Wow!
NAIM Uniti Atom
Kurios: ein Plattenspieler mit schwebendem Plattenteller. Der Hersteller Mag Lev Audio hat das Projekt über kickstarter.comfinanziert und zeigt hier auch einen funktionierenden Plattenspieler. Der Plattenteller wird durch Elektromagnetismus in der Schwebe gehalten und in die Rotation versetzt. Die Idee liegt nah, denn Luft ist das Medium mit der geringsten Reibung und somit dem niedrigsten Verschleiß für die Komponenten. Wir haben ihn eben gehört: er spielt Musik!
mag lev audio schwebender Platenteller
Mag Lev Audio, schwebender Plattenteller