Der britische Streaming-Spezialist erneuert sein Sortiment an Streaming-Playern:
Naim Uniti Nova, Naim Uniti Star und Naim Uniti Atom und der Musikserver Naim Uniti Core.
Die neuen Geräte kombinieren den bekannt guten Naim-Verstärker-Klang mit topaktuellen Streaming-Möglichkeiten: Google ChromeCast for Audio, AirPlay, Bluetooth aptX HD, spotify …
Der Uniti Star hat sogar noch ein CD-Laufwerk mit an Bord. Für manche Musikfreunde eine gute Lösung.
Naim hat sich für die Entwicklung der neuen Geräte 3 Jahre Zeit gelassen und mehrere Millionen Pfund Sterling investiert.
Herzstück der Geräte ist eine neue Streaming-Plattform. Sie ist wesentlich leistungsfähiger als die alte und arbeitet mit einem DSP-Chip mit 40-Bit-SHARC-Prozessor der neuesten Generation.
Die neuen Streaming-Player nutzen die Class-A/B-Verstärker-Module der aktuellen Naim NAIT Modellen. Die angegebenen Leistungsdaten sind:
Naim Uniti Atom = 40W RMS pro Kanal (an 8 Ohm)
Naim Uniti Star = 70W RMS pro Kanal (an 8 Ohm)
Naim Uniti Nova = 80W RMS pro Kanal (an 8 Ohm)
Neu ist, dass die Naim Uniti Player auch als Musikserver für andere UPnP-Abspielgeräte im Netzwerk dienen können.
Das mittlere Modell, der Uniti Star, kann mit seinem CD-Laufwerk auch zum CD-Ripping verwendet werden.
Ein massiver, präzisionsgelagerter Aluminiumring auf der Oberseite der Geräte übernimmt die Lautstärkeregelung.
Zu guter Letzt gibt es noch den Musikserver Naim Uniti Core. Sein hochwertiges Laufwerk ermöglicht CD-Ripping, und er bietet diverse Speichermöglichkeiten: im rückwärtigen Einschub können HDD oder SSD eingebaut werden, er kann die gerippte Musik aber auch auf einer NAS speichern.
Insgesamt kann bis zu 100.000 Titel verwalten und zwölf Streams mit einer Auflösung von bis zu maximal 32 Bit/384 kHz ins Netzwerk stellen.
Die neuen Geräte sollen ab Ende Mai ausgeliefert werden. Bei Einsendung der Garantiekarte gibt es fünf Jahre Garantie.