Auf der Suche nach dem perfekten Klang sind wir wieder einmal nach München gereist. Hier, auf der High End 2018, haben wir interessante Produkte für unsere Kunden entdeckt.
Der Hersteller Oppo Digital hatte im April viele Heimkino-Enthusiasten mit der Ankündigung erschreckt, sich vom Markt zurückzuziehen. Hier in München zeigt Panasonic einen sehr hochwertigen UHD Blu-Ray-Player, der eine Alternative zu den Oppo-Geräten sein könnte. Der DP-UB9004 scheint alle dazu notwendigen Features zu bieten. Stichwort Multi-HDR: Neben statischem HDR10 und HLG unterstützt der neue Player Dolby Vision sowie HDR10+. Er soll im August auf den Markt kommen, der Preis wird wahrscheinlich bei 999,-€ liegen.
Der Name Cocktail Audio klingt erst einmal drollig, die Geräte des koreanischen Herstellers Novatron sind aber ziemlich einzigartig und bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt stellt Cocktail Audio einen Music-Player für den anspruchsvollen Musikliebhaber vor, den X45 Pro. DAC und Ausgangsverstärker in Referenzqualität sollen für eine nochmals gesteigerte Klangqualität sorgen, ein leistungsfähigerer Prozessor für geschmeidigere Bedienung. Das Ganze steckt in einem massiven Aluminiumgehäuse und soll dann ab ca. 4.500,-€ kosten.
Cambridge Audio feiert 50-jähriges Jubiläum und präsentiert hier die neue Edge-Serie. Mit diesen Geräten möchte der britische Hersteller den Mitbewerbern sozusagen „zeigen wo’s langgeht”. Und der erste Eindruck ist tatsächlich sehr vielversprechend:
Schaltungsaufbau, mechanische Verarbeitung und Anfaßqualität genügen wirklich höchsten Ansprüchen. Ok, ganz billig wird das Ganze auch nicht: der Vollverstärker soll 5.000,-€ kosten, der Netzwerkspieler/Vorverstärker 4.000,-€ und die Endstufe 3.000,-€. Wir sind gespannt!