1–20 von 57 Ergebnissen werden angezeigt

3.249,00  inkl. MwSt.
2.499,00  inkl. MwSt.
1.749,00  inkl. MwSt.
19.000,00  inkl. MwSt.
14.000,00  inkl. MwSt.
11.250,00  inkl. MwSt.
3.500,00  inkl. MwSt.
8.500,00  inkl. MwSt.
ab3.300,00 inkl. MwSt.
2.999,00  inkl. MwSt.
4.700,00  inkl. MwSt.
7.500,00  inkl. MwSt.
10.000,00  inkl. MwSt.
1.499,00  inkl. MwSt.
26.000,00  inkl. MwSt.
6.999,00  inkl. MwSt.
3.250,00  inkl. MwSt.
1.750,00  inkl. MwSt.
2.500,00  inkl. MwSt.
898,00  inkl. MwSt.

Standlautsprecher kaufen bei den HIFI-PROFIS

Standlautsprecher sind schon seit langem das Symbol und Bild für HiFi-Anlagen und bestem Stereosound. Der Kauf von Standlautsprechern der Extraklasse ist wohl der Traum aller Audiophiler. Denn alle Wissen: Klang braucht Raum. Den richtigen Raum zum Abspielen, den richtigen Raum zur Klangentfaltung und vor allem den Raum um diesen Klang überhaupt erst zu erzeugen. Daher ist es kein Wunder, dass das Bild eines 3 Wege Standlautsprechers in fast jedem Kopf auftaucht, wenn man an HiFi und High-End denkt.

Standlautsprecher überzeugen in Regel über einen ausgewogenen Klang mit klaren Höhen, runden Mitten und satten Bässen. Die Bauart ermöglicht es meist auch schon bei Preiswerten Standlautsprechern, dass die einzelnen Treiber gut voneinander abgekoppelt werden können und somit unverfälscht ihren Wirkungsbereich ausspielen können.

Da wir die ganzen Feinheiten und manchmal auch Eigenarten der verschiedenen Techniken und Hersteller kennen, wissen wir wie wichtig eine persönliche Beratung vor dem Kauf von Standlautsprechern ist. Denn die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab. Angenommen zwei Hersteller verbauen identische Komponenten, dann kommt es immer noch auf das Gehäuse, die Materialgüte & die Verarbeitung an. Zudem lässt sich über Geschmack bekanntlich streiten. Was objektiv auf den ersten Blick und das erste Hören überzeugt, ist nicht zwingend der beste Standlautsprecher für Sie.

Hier versuchen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Entscheidungskriterien zu geben. Da Text jedoch nicht alles erklären kann, raten wir immer dazu einen unserer HiFi- und Lautsprecher-Profis zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten. Denn wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind.

Warum sollte man Standlautsprecher kaufen?

Standlautsprecher können Musik und generell Töne lauter wiedergeben als Regallautsprecher, Soundbars oder vergleichbare Systeme - und das ohne Verzerrung. Der große Resonanzkörper schafft Platz und Flexibilität für ein natürliches Klangbild. Standlautsprecher sind aufgrund ihrer Bauform immer auch ein Einrichtungsstück. Hier ist das Zusammenspiel von Klangqualität und Design besonders wichtig. In der Regel sind Standlautsprecher im 3-Wege-Prinzip aufgebaut. Das heißt, dass sich in einem Chassi (dem Lautsprechergehäuse) drei Membranen befinden, die verschiedene Aufgaben und für die jeweiligen Frequenzen eigene Signalwege haben.

Hochtöner

Die Hochtöner sind, wie der Name es schon verrät, für die hohen Frequenzen zuständig. Sie sind die kleinsten Membranen und schwingen in der schnellsten Frequenz. Klassisch sind die Hochtöner ganz oben im Standlautsprecher verbaut. Doch es gibt auch Sonderlösungen, wie zum Beispiel von Bowers & Wilkins, die den sogenannten “Tweeter-on-Top” entwickelt haben. Bei diesen Modellen sitzt der Hochtöner in einem eigenen Chassi oben auf dem Lautsprecher, um so ein noch detaillierteres Klangbild zu schaffen.

Mitteltöner

Mitteltöner sind die Speaker bzw. Membranen, die alle mittleren Frequenzen wiedergeben und wichtig für ein ausgewogenes Klangbild sind. Üblich ist hier der Frequenzbereich von 300 bis 5.000 Hz. Der Mitteltöner dient dazu die primären Grundtöne aller Stimmen & Instrumente darzustellen. Ausgewogene Mitten erzeugen ein wohliges Gefühl und decken ein großes Frequenzspektrum ab.

Tieftöner

Den Tieftönern spielt die Größe der Standlautsprecher in die Karten. Denn massive und schwingungsarme Chassis, die nur durch entsprechend viel und hochwertigem Material erreicht werden können, garantieren tiefste und trotzdem klare Bässe. Hier ist es immer wichtig auf die Bauart zu achten in der der Tieftöner arbeiten kann. Einen guten Bass bzw. sauber arbeitenden Tieftöner erkennt man oftmals über die Lautstärker. Nur wenn der Bass auch bei hohen Lautstärken ohne schnarren, verziehen oder Rauschen einwandfrei klingt ist die richtige Kombination aus hochwertiger Membran, Chassi und Verstärker gefunden.

Worauf sollte man beim Standlautsprecher Kauf achten?

Zunächst: Wie groß, wie schwer und wie viel Platz?

Standlautsprecher sind die größte Variante. Gängige Standlautsprecher sind zwischen 50cm und 150cm hoch und wiegen bis zu 50kg. Natürlich gibt es auch hier Ausreißer, die Dimensionen annehmen können, die in durchschnittlichen Wohnzimmern einfach überdimensioniert sind.

Da Standlautsprecher immer ein gutes Stück von Wänden entfernt stehen sollten, muss der Raum groß genug sein und einen stabilen und schwingungsarmen Untergrund haben. “Groß genug” ist natürlich eine vage Aussage. Sollten Sie sich daher unsicher sein, dann rufen Sie schnell an, oder schreiben uns einfach eine Mail. Unsere Profis können Ihnen da am besten helfen.

Wie Belastbar ist der Standlautsprecher?

Mit der Belastbarkeit eines Lautsprechers bezeichnet man die maximale Leistung die einem Passiv-Lautsprecher zugemutet werden sollte. Feiner unterschieden wird hier unter Dauer- und Impulsbelastbarkeit. Standlautsprecher vertragen oftmals eine hohe Belastung, jedoch nur über einen ganz kurzen Zeitraum. Die Musikbelastbarkeit wird mit dem Wert RMS angegeben und bestimmt, welche Belastung Ihr Standlautsprecher durchschnittlich bei langer Laufzeit verträgt.

Wichtig ist es hier auf die Unterschiede Aktiv und Passiv Lautsprecher zu achten und bei passiven Lautsprechern den geeigneten Verstärker auszusuchen.

Kann oder will ich flexibel sein?

Viele möchten bei dem ersten Kauf “ordentlicher” Standlautsprecher eine heimisches Stereosystem einrichten, welches flexibel verschiedenen Anforderungen gerecht wird. Hier empfehlen wir Ihnen ganz genau abzuwägen, ob das System zukünftig eventuell erweitert werden soll, ob Multiroom bzw. Streaming für Sie ein Thema werden kann und wofür genau Ihre neuen Standlautsprecher gekauft werden.

Wir könnten ein ewiges Essay über Pro und Contra verfassen, die typischen Anwendungsfälle diskutieren und trotzdem nie genau die passende Lösung für Sie beschreiben. Wer diese aber ausarbeiten kann, sind unsere HiFi und High-End Profis. Zögern Sie also nicht und kontaktieren Sie uns!

Lohnen sich Standlautsprecher? Ist es wirklich notwendig so riesen Lautsprecher im Wohnzimmer zu haben? Geht das nicht auch kleiner…?

Wir kennen all diese Bedenken, Fragen und manchmal sogar berechtigten Zweifel, die vor dem Kauf eines Standlautsprecher Paares aufkommen. Schließlich verkaufen wir diese schon seit Jahrzehnten. Das Problem hierbei ist oftmals: Die Fragen können nur Sie beantworten, denn es sind Ihre Ohren, Augen und Ihr Portemonnaie, die mit der Entscheidung leben müssen. Wir hoffen Sie durch unsere Fachkenntnis und Erfahrung ein Stück näher zu Ihrer persönlichen Traumerfüllung bringen zu können.

Was wir Ihnen aber mit Sicherheit mit auf den Weg geben können ist folgendes: Jeder Mensch mit einer Leidenschaft zu gutem Klang und Musik trifft (bei passenden Voraussetzungen) mit dem Kauf von Standlautsprechern die richtige Entscheidung. Denn nichts wird Ihnen ihre Lieblingssounds in einem höheren Detailgrad und einer umfangreicheren Kulisse präsentieren, als gut abgestimmte Standlautsprecher.