Cambridge Audio Evo 150, Dynaudio Emit 20 und Dynaudio Stand 20
EVO 150 von Cambridge Audio im Bundle mit Dynaudio Emit 20 und Stand 20
Genießen Sie Ihre Musik mit atemberaubendem Klang mit dem All-in-One Verstärker EVO 150 und den Kompaktsprechern Emit 20.
Evo 150 – Die Zukunft der Hi-Fi-Technologie beginnt heute
Der Evo 150 führt Ihre musikalische Vergangenheit und Gegenwart in die Zukunft. Mit dem herausragenden Class-D-Verstärker Hypex NCore und der erstklassigen Musik-Streaming-Plattform StreamMagic fehlen Ihnen nur noch die passenden Lautsprecher: Genießen Sie mit diesem eleganten, harmonischen Gerät ein Hörerlebnis der Extraklasse. Auf Jahre hinaus bleibt Evo mit seinen zahlreichen digitalen und analogen Eingängen und einem hochwertigen Digital/Analog-Wandler das Herz Ihrer Hi-Fi-Anlage.
Bei diesem All-in-One-Gerät benotigen Sie noch die Lautsprecher
Evo kombiniert Streaming-Technologie mit erstklassiger Verstärkung. Verbinden Sie ihn einfach mit dem Stromnetz und Lautsprechern und genießen Sie die überragende Klangqualität. Wer mit Evo Musik streamt, benötigt keine meterlangen Kabel und profitiert von intuitiven, klaren Funktionen in einem hochmodernen, eleganten Gerät.
Einfache Einrichtung, einfache Bedienung
So simpel wie nie: Schließen Sie Evo ans Stromnetz an und verbinden Sie ihn mit Ihren Lautsprechern. Starten Sie nun Ihren bevorzugten Streaming-Dienst auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät und verbinden Sie ihn über die App, Bluetooth oder die integrierte Unterstützung für Streaming-Dienste von Evo mit Ihrer Anlage. Wählen Sie einen Titel aus, drücken Sie auf „Play“ und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Wenn Sie mit einem Streaming-Dienst Musik hören, werden die Album-Cover auf dem 6,8 Zoll großen, hochauflösenden Display in klaren Farben detailreich dargestellt.
Ideal für Vinyl
Sie möchten einen Plattenspieler anschließen? Der integrierte Phono-Vorverstärker des Evo 150 eignet sich optimal für Plattenspieler ohne eigenen Vorverstärker.
StreamMagic-App
Bedienen Sie mit der StreamMagic App das gesamte Evo-System und greifen Sie auf die beliebtesten und hochwertigsten Musik-Streaming-Dienste der Welt zu. Übersichtlich, logisch und stabil: So führt Evo schnell und exakt genau das aus, was Sie möchten, egal, wo Sie sich in Ihrer Wohnung befinden. Sie möchten lieber die App Ihres Streaming-Dienstes nutzen? Gar kein Problem. Auch in diesem Fall reagiert Evo prompt auf Ihre Eingaben und Befehle.
Schlicht und dekorativ
Mit seinem schmalen Design von nur 30,5 cm findet Evo überall Platz. Doch eigentlich verdienen sein wunderschönes Design und die tolle Verarbeitung einen Ehrenplatz in Ihrer Wohnung.
Konnektivität für deine Bedürfnisse
Dank der zahlreichen digitalen und analogen Eingänge können Sie Ihre Lieblingsquellen – z. B. einen Plattenspieler oder einen CD-Player – an Evo anschließen und so ein größeres System aufbauen. Sogar Videoquellen können angeschlossen werden. Verbinden Sie einfach den HDMI ARC-Ausgang Ihres Fernsehers mit dem ARC-Eingang von Evo, und schon sind Sie startklar. Egal, woher Ihre Musik kommt, Evo sorgt dafür, dass sie optimal klingt.
Great British Sound
Für Evo verwenden wir erstklassige Komponenten wie die 32-bit hochauflösenden DACs der ESS Sabre-Familie. Dabei bringen wir stets unsere Kompetenz aus über 50 Jahren Audio-Entwicklung ein. Das Ergebnis ist der hervorragende britische Klang, für den wir bekannt sind.
Alles unter Kontrolle
Evo lässt sich intuitiv und einfach bedienen. Nutzen Sie alle Funktionen über die Fernbedienung, die einfache und elegante App oder direkt über die Regler und das große, helle, hochauflösende Front-Display
Praktische Bluetooth-Funktion. Klangqualität in HD
Am einfachsten streamst du mit Bluetooth. Evo optimiert diese Funktion mit aptX HD Bluetooth – kabelloses Musik-Streaming in HD mit störungsfreier Übertragung und unglaublich realistischem, überzeugendem Klang. Mit Evo nutzt du alle Vorteile der kabellosen Technologie, ohne Abstriche bei der Akustik.
Kabellose Kopfhörer
Neben einem 3,5 mm-Ausgang für Kopfhörer überträgt Evo auch per Bluetooth. Hören Sie so mit Ihren kabellosen Kopfhörern Musik ganz für sich.
Die Emit 20 ist ein Hochleistungs-Kompaktlautsprecher…
…der klanglich und technologisch in der Tradition Dynaudios erfolgreicher Serien Evoke, Contour i und Confidence steht. Sie bietet eine herausragende Kombination aus Detailreichtum und Leistung, mit der sie sich für kleine bis mittelgroße Räume empfiehlt. Einen Begriff wie “unverfälschte Klangtreue” verwenden Dynaudio nicht leichtfertig.
Aber wenn Sie die Emit 20 erwerben, erhalten Sie genau das: einen erstklassigen, audiophilen Lautsprecher mit einer für diesen Preis absolut erstaunlichen Leistung. Mag es sich hier grundsätzlich auch um ein Einstiegsmodell handeln, so steckt die Emit 20 dennoch voller Technologie, die Sie auch in Dynaudios hochpreisigen Produktfamilien finden – bis hin zum Flaggschiff Confidence und den professionellen Core Referenzmonitoren. Und eines ist sicher: Sie dürfen sich auf eine Wiedergabequalität freuen, mit der in diesem Preissegment normalerweise niemand rechnen würde.
Kraftvolle Mitten und Bässe, höchste Präzision
Die Emit 20 ist mit einem 18 cm durchmessenden Tieftöner aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) ausgestattet. Er basiert auf dem Tieftöner der Evoke-Produktfamilie. Das Material MSP wurde von Dynaudio entwickelt, und es wird seit vielen Jahren in unseren bekanntesten Lautsprechern verwendet.
Die Membran ist aus einem Stück gefertigt – die Staubkappe ist integrierter Bestandteil der Wiedergabefläche. Damit entsteht eine feste Verbindung zur Schwingspule. Diese stabile Verbindung sorgt für bestmögliche Steuerbarkeit und dementsprechend Detailfülle im tiefen und mittleren Frequenzbereich.
Kraftvolle Wiedergabe
Die Schwingspule wiederum besteht aus Aluminium. Sie ist auf einen Glasfaserspulenträger gewickelt. Es wird schon seit langem Aluminiumdraht in den Schwingspulen verwendet – und das aus gutem Grund. Dieses Material ist bekanntermaßen sehr leicht und lässt sich dementsprechend auch für feinste Signale in Bewegung versetzen. Außerdem können kann man mit einer gegebenen Drahtlänge mehr Wicklungen auf dem Träger realisieren.
Das bedeutet mehr BL – d.h., Magnetkraft. Und mehr Kraft bedeutet natürlich auch eine kraftvollere Wiedergabe. Um dem gewünschten Ideal näherzukommen, beschichtet Dynaudio den Aluminiumdraht mit Kupfer. Das gestapelte Ferrit-Magnetsystem und die neue Sicke schaffen den richtigen Rahmen für den Long-throw-Tief-/Mitteltöner der Emit 20. Er überzeugt auch bei hohen Pegeln mit voller Bassleistung – ohne Kontrollverlust bei den Mitten (wo der Gesang und Instrumente wie Gitarre und Geigen zu Hause sind).
Ein Hochleistungs-Hochtöner
Bei der Emit 20 kommt der Cerotar-Hochtöner zum Einsatz, den Dynaudio direkt von der Evoke übernommen hat. Dies ist ein 28 mm durchmessender Gewebehochtöner, zu dem auch der bekannte Hexis-Innenkuppel gehört. Die beschichtete Gewebekalotte sorgt für seidige, präsente Höhen. Hier gibt es all die klanglichen Details zu entdecken, auf die die Künstler im Tonstudio so viel Mühe verwendet wurde.
Die Hexis wiederum glättet den Frequenzgang und sorgt dafür, dass keine unerwünschte Resonanzen das Klangbild “verunreinigen”. Herz des Cerotar ist ein kraftvolles Ferrite+ Strontiumcarbonat-Keramikmagnetsystem. Es stellt dem Hochtöner die Leistung zur Verfügung, die erforderlich ist, um ohne Einbrüche auch bei hohen Pegeln seine Arbeit zu verrichten – mit allen Nuancen, an denen sich Ihre Ohren erfreuen sollen. Und das auch bei einer Lautstärke, die sogar Ihren Nachbarn – bewegen dürfte.
Ohnehin dürfen Sie sich darüber freuen, dass das gesamte technische Ensemble dieser Lautsprecher auf derselben Grundlage entstanden wie die High-End-Studiomonitore der Core Produktfamilie. Denn im Tonstudio müssen Musiker, Produzenten und Tontechniker viele Stunden lang aufmerksam Musik hören können, ohne dass ihre Ohren ermüden.
Die Frequenzweiche von innen
Die Weichenstellung zwischen dem Tief-/Mitteltöner und dem Hochtöner übernimmt eine von Dynaudio entwickelte Frequenzweiche. Sie stammt vom selben Entwicklerteam, das schon an der Heritage Special und an den Core Studiomonitoren gearbeitet hat. Die Ingenieure verwendeten eine hybride Topologie erster und zweiter Ordnung für Hoch- und Tieftöner, wodurch die beiden Chassis besonders präzise gesteuert werden können. Im Ergebnis bedeutet das: Sie hören genau das, was ein Künstler mit seiner Produktion vermitteln wollte; ohne klangliche Kompromisse.
Ein beeindruckendes Erscheinungsbild
Die Emit 20 ist in drei Ausführungen erhältlich: Schwarz, Weiß und Walnuss. Jedes davon passt hervorragend zum geradlinigen skandinavischen Gehäusedesign – das wie auch das Innenleben der Lautsprecher am Hauptsitz des Unternehmens in Dänemark entwickelt wurde. Zum Lieferumfang gehören schwarze Lautsprecherabdeckungen, die mit Magneten am Gehäuse fixiert werden.
Sogar mit den Abdeckungen über den Befestigungsschrauben hat sich Dynaudio beschäftigt. Sie bestehen aus einem Stück in der Gehäusefarbe, sodass sie nicht lackiert werden müssen und sich im Lauf der Zeit keine Verfärbung einstellt. Wenn Sie eine Stereoanlage in einem mittelgroßen Raum mit audiophilen Kompaktlautsprecher aufwerten möchten oder besonders hochwertige Surround-Kanäle für Ihr Heimkino suchen, ist die Emit 20 die richtige Wahl.
Stabilität, Sicherheit und Halt für Ihre Lautsprecher
Der Dynaudio Stand 20 ist ein besonders stabiler Lautsprecherständer, der auf die großen Dynaudio Kompaktlautsprecher – von der Evoke 20 bis zur Focus 20 XD und der Contour 20 – abgestimmt ist. Er umfasst ein integriertes Kabelmanagement sowie eine Kammer für Dämmmaterial und zeichnet sich durch ein innovatives, werkzeuglos von oben einstellbares Spike-System sowie nichtklebende Dämpfungspads für den festen Halt Ihrer Lautsprecher aus. Und “fester Halt” ist hier wörtlich zu verstehen: Sie können diesen Lautsprecherständer um bis zu 10 Grad kippen, ohne ein Umstürzen befürchten zu müssen.
Das Design des Stand 20 passt wunderbar zu den klaren Linien der neuesten Dynaudio Lautsprecher, und die Pulverbeschichtungen der in schwarz und weiß erhältlichen Ständer fügt sich in jedem Raum ein.
Praktische Funktionen
An der Vorderseite enthält der Stand 20 eine Kammer für Dämmmaterial. Der Stand wird hierfür mit einer Plastiktüte geliefert, die es erlaubt, die Kammer mit Sand zu füllen, ohne dass etwas verschüttet wird. An der Rückseite der Ständersäule befindet sich ein Kabelfach mit einer großen Aussparung an der Oberseite.
Hier können Sie Netzkabel und/oder Signal-/Lautsprecherkabel durch den Ständer führen. Die Basis des Ständers ist mit Dämpfungsringen ausgestattet, die Sie verwenden können, wenn sie ihn auf einem harten Boden aufstellen. Die Spikes des Stand 20 sind von oben einstellbar, was den Zugang erleichtert.
Die obere Platte ist mit nicht klebenden Dämpfungspads ausgestattet. Sie sorgen für Halt, damit der Lautsprecher nicht verrutscht – auch dann nicht, wenn der Ständer um bis zu 10 Grad gekippt wird. Gleichzeitig vermindern sie Vibrationen.
Design
Standfuß und Standsäule des Stand 20 bestehen aus Aluminium, die Lackierung der Oberfläche ist angenehm strukturiert. Die Form der Säule und der Grundplatte folgt der Designsprache der neueren Dynaudio Lautsprecherserien. Das Logo ist Bestandteil des Standfußes aus Aluminium-Druckguss, was einen deutlich wertigeren Eindruck als ein aufgeklebtes Logo vermittelt. Der Stand 20 ist wahlweise in schwarzer oder weißer Lackierung erhältlich.
Technische Daten
- Ausgangsleistung: 150 Watt an 8 Ohm
- Verstärkung: Class-D Hypex NCore®
- DAC: ESS Sabre ES9018K2M
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz +0/-3 dB
- Analoge Audioeingänge: 1 x Cinch, 1 x symmetrischer XLR, 1 x MM-Phono-Vorverstärker
- Digitale Audioeingänge: 2 x TOSLINK optisch, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x TV ARC
- USB-Audioeingang: USB Typ B konform mit USB-Audioklasse 1 oder 2 (vom Benutzer wählbar)
- Bluetooth: 4.2 A2DP/AVRCP unterstützt die Codecs SBC, aptX und aptX HD
- Kompatibilität: TOSLINK optisch: 16/24 Bit 32 – 96 kHz, nur PCM, S/PDIF koaxial: 16/24 Bit 32 – 192 kHz, nur PCM, USB-Audioklasse 1: bis zu 24 Bit 96 kHz (asynchron) USB-Audioklasse 2: bis zu 32 Bit 384 kHz (asynchron) und bis zu DSD 256 Bluetooth: 4.2 A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD (24 Bit, 48 kHz) UPnP, lokale USB-Medien, Airplay 2, Chromecast-Integration, Internet-Radio, Spotify Connect, TIDAL, MQA, Qobuz, Roon Ready.
- Audioformate: ALAC, WAV, FLAC, AIFF, DSD (x256), WMA, MP3, AAC, HE-AAC, AAC+, OGG Vorbis
- Ausgänge: Lautsprecher A+B, 3,5 mm Kopfhörer, Vorverstärker, Subbass, Bluetooth: 4.2 A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD
- Ethernet: IEEE 802.3, 10-Base-T oder 100-Base-T
- Wlan: DUAL Band 2,4/5 gHz
- Max. Stromverbrauch: 700 W
- Stromverbrauch im Standby-Betrieb: <0,5 W
- Masse (B X H X T): 317 x 89 x 352mm
- Gewicht: 5,3 kg
- Produkt-Highlights:
- Empfindlichkeit: 86 dB (2,83 V / 1 m)
- IEC Belastbarkeit: 160 Watt
- Impedanz: 6 O
- Frequenzumfang (±3 dB): 53 Hz bis 25 kHz (-6 dB 42 Hz bis 35 kHz)
- Ausführung: Rückseitig herausgeführtes Doppel-Bassreflexsystem
- Frequenzweichen-Typologie: Hochtöner 1. Ordnung / Tieftöner 2. Ordnung
- Mitteltöner/Tieftöner: MSP-Lautsprechermembran mit 18 cm Durchmesser
- Hochtöner: Cerotar-Gewebekalotte mit Hexis
- Ausstattung & Technik:
- Bauart : 2 Wege Lautsprechersystem
- Musikleistung Watt pro Kanal (W) : 160
- Frequenzgang Untergrenze (Hz) : 53
- Frequenzgang Obergrenze (Hz) : 25000
- Gehäuseeigenschaften:
- Anzahl der Lautsprecherboxen : 2
- Bauform : Klein-/Regallautsprecher
- Baßreflex-System : Ja
- Breite (cm) : 20.51
- Höhe (cm) : 29
- Tiefe (cm) : 32.45
- Gewicht (kg) : 10.32
- Leistungseigenschaften:
- Lautsprecher-Typ : Regal-Lautsprecher
- Lautsprecher-System : 2-Wege-Lautsprechersystem
- Gehäuse (geschlossen/Baßreflex) : Bassreflex-System
- Wirkungsgrad/Schalldruck 2,83V/1m (dB) : 86
- Impedanz (Ohm) : 6
- Musik-Belastbarkeit (W) : 160
- Frequenzgang-Untergrenze (Hz) : 53
- Frequenzgang-Obergrenze (Hz) : 25000
- Anzahl Hochtöner : 1
- Anzahl Tief-Mitteltöner : 1
- Durchmesser Tief-Mitteltöner (cm) : 18
- Produkt-Highlights:
- Höhe: 599 mm
- Höhe (mit Spikes): 613 mm
- Abmessungen obere Platte: 150 x 210 mm
- Abmessungen Grundplatte: 316 x 379 mm
- Gewicht: 4,6 kg
- Gehäuseeigenschaften:
- Lautsprecher-Ständer : Ja
- Breite der Stellfläche (cm) : 15
- Tiefe der Stellfläche (cm) : 21
- Sonstige Angaben:
- Kabelführung/Kabelkanal : Ja
- Spikes : Ja
- Höhe (cm) : 61.3
- Breite (cm) : 31.6
- Tiefe (cm) : 37.9
- Gewicht (kg) : 4.6