NAD C 268
Effizienz und leistungsstark.
HybridDigitalTM Class D-Verstärker
In der C 268 kommt die innovative HybridDigitalTM Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um.
Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus -, arbeiten Hybrid DigitalTM Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
Hauptmerkmale
- 2 x 80 W Dauerleistung an 4 und 8
- 2 x 120 / 2 x 200 / 2 x 250 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2
- 1 x 300 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8
- extrem verzerrungsarme HybridDigitalTM Verstärkertechnik
- symmetrische XLR- und Cincheingänge
- Cinch-Hochpegelausgänge
- einstellbarer Eingangspegel
- justierbare Empfindlichkeit für automatische Einschaltung
- Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
- Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
- Hypex UcD Endstufenmodule
- Symmetrische & Single Ended Cinch Eingänge
- Eingangspegel variabel
- Auto Sense mit einstellbarer Empfindlichkeit
- 2 x 80 Watt kontinuierliche Leistung an 4 oder 8 Ohm
- 1 x 300 Watt kontinuierliche Leistung an 4 oder 8 Ohm im gebrückten Modus
- Dynamische Leistung (Mono)500/540 W an 8/4 Ohm
- Anzahl Verstärker-Kanäle : 2
- Brückenbetrieb möglich : Ja
- Sinusleistung gebrückt (W), pro Kanal : 300
- Sinusleistung 4 Ohm, RMS (W), pro Kanal : 80
- Sinusleistung 8 Ohm, RMS (W), pro Kanal : 80
- Musikleistung 4 Ohm (W), pro Kanal : 540
- Musikleistung 8 Ohm (W), pro Kanal : 500
- Anzahl XLR (IN) : 2
- Anzahl Cinch-IN : 2
- Anzahl Cinch-OUT : 1
- LS-Kabel-Befestigung : Schraub-Anschlüsse für LS-Kabel
- Bi-Amping Anschlüsse : Ja