Der ST60 ist für alle Fälle bestens ausgerüstet.
Natürlich ist WiFi als drahtlose Schnittstelle an Bord. Weiterhin gibt es analoge Ausgänge (Stereo): Als Cinchausgang oder sogar als symmetrische XLR-Variante aus der Profi-Technik. Zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge sind vorhanden. So kann man andere Quellen digital anschließen und den D/A-Wandler des ST60 nutzen. Im ST60 arbeitet ein Referenz-DAC des Premium-Anbieters ESS mit 192 kHz/32-Bit-Kompatibilität. Natürlich stehen, möchte man den D/A-Wandler z.B des angeschlossenen Verstärkers nutzen, auch ein optischer und ein koaxialer Digitalausgang bereit. Eine RJ45 Ethernet-Schnittstelle und ein USB-A-Slot sind auch mit dabei.
Die wichtigsten Merkmale des Arcam ST60
- Oberklasse-Streamer mit 192 kHz/32-Bit ESS Sabre-DAC
- Google Chromecast integriert
- Apple AirPlay 2 kompatibel
- Gibt MQA-codierte Dateien wieder
- Unterstützung von AIFF, ALAC, FLAC, WAV
- Unterstützt komprimierte Legacy-Formate
- RS232-Schnittstelle
- Drahtlose oder kabelgebundene Einbindung ins Netzwerk
- Steuerbar mit der Arcam Music Life App