Bang & Olufsen Beosound Balance (Auspackgerät)
Profi Meinung
Vorteile
– Raffiniertes Klangerlebnis bei sehr wenig Platzbedarf
– Skandinavisches minimalistisches Design
– Flexible Multiroom kompatibilität durch Airplay 2 und Google Chromcast
– Satte Verstärkerleistung mit 380 Watt
Nachteile
– Kein Stereo Klang durch einen zweiten BeoSound Balance möglich
Stand 03.21: Dies ist inzwischen möglich.
Stefan Asbeck
Tel.: 06151-171045
BANG & OLUFSEN Beosound Balance
Eine ästhetisch überzeugende Schöpfung von innerer Schönheit mit satten, dynamischen Klang alles in vollkommener Balance.
Der Beosound Balance ist ein kabelloser Lautsprecher mit einer hochmodernen Audio-Engine, wie geschaffen für ein kraftvolles, dynamisches, zugleich aber auch raffiniertes Klangerlebnis in größeren Wohnräumen.
Seinem Konzept nach spricht er in erster Linie designbewusste Verbraucher an, die einen durch ästhetisch überzeugendes Innendesign inspirierten Lautsprecher bevorzugen. Einen, der keinen kostbaren Wohnraum in Ihrem Zuhause belegt. Eine Platzierung direkt an der Wand eignet sich ideal, um ein optimales Hörerlebnis zu erzielen, sei es in einem raumfüllenden oder einem fokussierten Audiomodus.
Durch Inneneinrichtungsgegenstände inspiriert, stellt der Beosound Balance dank seiner weichen und sorgfältig ausgewählten Materialien wie natürlichem, solidem Eichenholz, nahtlos verknüpftem Textilgewebe und in Präzisionsarbeit gefertigten Aluminiumkomponenten eine Manifestation des perfekten Gleichgewichts zwischen eleganter, aber zugänglicher Schönheit und unverdorbener, reiner Klangqualität dar.
Keine Kompromisse mit dem Beosound Balance
Die zugrunde liegenden Erkenntnisse – Die Menschen gehen Zuhause in Sachen Technologie Kompromisse ein.
Technologie sieht in der Regel unattraktiv aus und passt dann letzten Endes nicht zu dem Design-Geschmack der Menschen. Um dieses Dilemma zu lösen, verstecken viele ihre Audio-Geräte, denn es gibt nur wenige gute Lösungen, denen es gelingt, den persönlichen Geschmack und den Charakter der Inneneinrichtung unter einen Hut zu bekommen.
Auch Stellfläche ist zuhause oft Mangelware, etwa wegen des beschränkten Platzes in Großstadt-Wohnungen oder einfach weil auch weitere Designelemente wie Möbel, Innendekoration und so weiter um ihren Auftritt kämpfen.
Indem wir den Beosound Balance als wunderschön gestaltetes Technologie-Objekt positionieren, dessen Konzept auch Gesichtspunkte der Einrichtung sowie der ornamentalen Funktion und Eingliederung in den Haushalt berücksichtigt, müssen diese Personen mit Sinn für Innendesign keine Kompromisse eingehen. Damit wird aus dem Problem der Diskrepanz zwischen Technologie und einem gemütlichen Zuhause eine Chance.
Äußere Schönheit – Hochentwickelte Klangqualität.
Bei der Entwicklung des Beosound Balance wurde auf optimale Proportionen geachtet, damit er an exponierter Stelle platziert und zur Geltung kommen kann. Sie können ihn so positionieren, dass er sich optimal in Ihre Inneneinrichtung einfügt und dabei stets eine höchsten Ansprüchen genügende Klangqualität liefert.
Wird er an einer über dem Fußboden und nahe der Wand gelegenen Stelle platziert, gibt der Beosound Balance sorgfältig regulierte Klangbündel ab, die nach vorn hin für ein klares Klangerlebnis sorgen, während hinten der Klang intensiv verstärkt wird. Hieraus resultiert ein Klangerlebnis von beeindruckenden Dimensionen im Vergleich zur Größe des Lautsprechers.
Mehrere Klangerlebnisse in einem Gerät
Dank seiner einzigartigen Konfiguration aus sieben Treibern bietet der Beosound Balance eine straffe, kraftvolle Basswiedergabe und ein weiträumiges Klangbild und damit einen wahrhaft raumfüllenden Klang.
Dank seiner Klangbündelungstechnologie kann der Beosound Balance außerdem eine Richtwirkung entwickeln, die das fokussierte Hören an verschiedenen Positionen ermöglicht
– Alles in einem Paket.
Weiche, zur Einrichtung passende Silhouette – Ehrliche, natürliche Materialien
Mit seiner klar in zwei Teile gegliederten Form nimmt das luxuriöse Design des Beosound Balance den Charakter eines Einrichtungsgegenstands an, wobei die weiche Silhouette des oberen Teils anmutig auf einem Sockel aus Naturholz balanciert.
Die im skandinavischen Minimalismus verwurzelte Schlichtheit dieses Designs steht in starkem Kontrast zu seinem leistungsstarken, aber wunderbar ausgewogenen Klang.
Heißt Sie mit einer Berührung willkommen
Taktile Interaktion mit dem Benutzer und lichtdurchlässiges Aluminium für eine raffinierte Optik. Für eine gewisse Magie sorgen die integrierten Näherungssensoren, dank derer Sie willkommen geheißen werden, wenn Sie sich zwecks Interaktion nähern.
Die dynamischen Regler werden nur bei Bedarf sichtbar und durch Berühren und Schieben bedient. Wenn Sie sich vom Beosound Balance entfernen, verdunkeln sich die Regler wieder, so dass nur noch die schön gearbeitete Aluminiumoberfläche sichtbar bleibt.
Hochmoderne Streaming Engine
Durch das Aufkommen von Smartphones und anderen softwaregestützten Geräten haben sich die Kunden an die Idee eines Produkts, dass sich im Verlauf der Zeit immer weiterentwickelt, gewöhnt.
Sei es eine neue Funktion, eine Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche, die diese noch unkomplizierter und intuitiver gestaltet oder eine Verbesserung der Leistung des Produkts: dass sich unsere Erfahrungen mit den Produkten in unserem Umfeld kontinuierlich immer weiter verbessern, ist Teil unserer Erwartungen geworden
Vorbei sind die Zeiten, in denen der Lebenszyklus eines Audioprodukts mit bestimmten Funktionen und Eigenschaften begann, auf die es dann für den weiteren Verlauf beschränkt blieb. Leistungsstärkere und fortschrittlichere Software- und Hardware-Plattformen ermöglichen die Konzeption von Produkten, die sich im Verlaufe der Zeit weiterentwickeln.
In den vergangenen zwei Jahren haben wir intensiv in Software investiert und unser Inhouse-Softwareteam erweitert, mit dem Ziel, das Kundenerlebnis von Anfang bis Ende steuern sowie schneller reagieren zu können, wenn auf dem Markt Probleme auftreten. Wir möchten uns mit Software und Konnektivität ebenso sorgfältig und detailgenau auseinandersetzen, wie wir dies seit jeher mit dem Design und der Verarbeitungsqualität von Produkten tun.
Der Beosound Stage ist das erste einer ganzen Generation von Produkten, die auf einer neuen, hochentwickelten Plattform aufbauen sollen und unsere Vorstellung davon, was ein Audioprodukt sein und tun kann, verändern werden. Zum Zeitpunkt seiner Lancierung wird er über viele Funktionen verfügen und Erlebnisse bieten, die wir bereits von unseren schon vorhandenen Flexible Living-Produkten kennen. Darüber hinaus werden später neue Funktionen ergänzt, um die Weiterentwicklung der Klangerlebnisse auf ein noch erstrebenswerteres Niveau zu gewährleisten, als wir es bereits heute genießen.
- Abmessungen des Produkts: T x H: 20 x 38 cm
- Gewicht: 7,2 kg
- Leistungsverstärker: Ungekappte Spitze (W); 2 x Class D mit 200 W für den Tieftöner; 4 x Class D mit 100 W für den gesamten Bereich; 1 x Klasse D mit 80 W für den Hochtöner
- Lautsprecher-Treiber: 2 x 5,25″-Tieftöner; 2 x 3″-Breitbandlautsprecher; 2 x 2″-Breitbandlautsprecher; 1 x ¾”-Hochtöner
- Maximaler Schall Druckpegel @1m: 104 dB SPL; Bassfähigkeit @1m
88 dB SPL - Frequenzbereich: 26 – 23.000 Hz
- Stromzufuhr: Eingebautes Netzteil inklusive Netzkabel aus Stoff
- Merkmale: Aktive Raumkompensation; Schall-Direktivität; Thermischer Schutz; Adaptive Basslinearisierung; Näherungssensoren; Licht-Sensor; Beosonic
- Mikrofone: Ja
- Drahtlose Netzwerke: Wi-fi/WLAN; 802.11 b/g/a/n/ac (2,4 GHz & 5 GHz); Bluetooth Typ: 5.0
- Stereo-Paarung: Bang & Olufsen Stereo-Paarung
- Anschlüsse: 1 x Line-in/optische Kombibuchse; 2 x Ethernet 10/100 Mbit
- Streaming-Formate: Eingebauter Chromecast; Apple AirPlay 2; Bluetooth Audio-Streaming; Spotfiy-Verbindung
- Integrierte Musikdienste: Bang & Olufsen Radio
- Multiroom: Apple AirPlay 2, Chromecast und BeoLink Multiroom-Technologien sind integriert und bereit für Sie, um ein drahtloses Multiroom Setup mit Beosound Balance.
- Sprachassistent: Google Assistent**
- Fernsteuerung: Beremote One BT; Beoremote Halo; Bang & Olufsen App