Marantz PM10 S1
Übersicht
Der Flaggschiff-Vollverstärker PM-10 aus der Marantz Premium-Serie setzt neue Maßstäbe – nicht nur bei sämtlichen modernen Musikformaten, sondern auch bei Schallplatten.
Optimiertes Design
Um eine beeindruckend hohe Qualität zu erreichen und gleichzeitig eine erstklassige Leistung bereitzustellen, muss jede einzelne Verstärkersektion exakt für ihre Aufgaben optimiert werden, so wie es auch bei einer Kombination aus separatem Vorverstärker und Monoblock-Endstufen der Fall wäre.
Vollständig symmetrisch vom Eingang bis zum Ausgang
Durch das Symmetrieren des Signals auf dem gesamten Weg durch den Verstärker und das optimierte Netzteil-Design gelang es den Ingenieuren von Marantz, eine maximale Rauschunterdrückung im gesamten Audiopfad sowie höchstmögliche Signalreinheit zu gewährleisten.
Rein analog
Die Tatsache, dass es sich beim PM-10 um einen rein analogen Verstärker handelt, spielt für die Rauschunterdrückung eine wichtige Rolle, denn so bleibt das Signal so rein und sauber wie möglich.
Symmetrische Leistungsverstärkung mit Bridging
Beim PM-10 setzt Marantz auf einen möglichst reinen Klang sowie die Leistung und Dynamik, die zur Versorgung und Steuerung von einigen der weltweit anspruchsvollsten Lautsprecher erforderlich sind. Dazu wurde das symmetrische Design nicht nur in der Vorverstärkerstufe, sondern auch in der Endstufe bis hin zu den Lautsprecherausgängen angewendet. Die notwendige Leistung wird mittels Bridging bereitgestellt. Dieses sogenannte True Balanced Concept garantiert eine erdfreie Signalführung vom Eingang bis zum Ausgang.
Sorgfältig ausgewählte Komponenten
Marantz ist seit Langem dafür bekannt, die bestmöglichen Komponenten für seine Premium-Produkte auszuwählen. Lässt sich eine benötigte Komponente nicht auftreiben, wird sie im eigenen Haus entworfen und hergestellt.
Auf Leistung getrimmt
Wie der SACD-Player und D/A-Wandler SA-10 ist auch der PM-10 auf höchste Ansprüche ausgelegt. Sein doppelwandiges, verkupfertes Chassis wirkt mechanischen und elektromagnetischen Störungen effektiv entgegen. Das Gehäuse besteht aus dicken, schweren, nichtmagnetischen Aluminiumplatten. Die Füße beider Produkte sind aus Aluminiumdruckguss gefertigt, um Vibrationen zu reduzieren und störungsfreien Musikgenuss zu garantieren.
- Vier Leistungsverstärkerkanäle im Bridged-Modus (zwei Schaltverstärkermodule pro Kanal) für maximale Leistung und perfekte Lautsprecher-Kontrolle
- Symmetrisches Konzept vom Eingang bis zum Lautsprecher für massefreies Signalmanagement
- Hohe Leistung: 200 Watt pro Kanal bei 8 Ohm und 400 Watt pro Kanal bei 4 Ohm
- Müheloses Ansteuern vieler verschiedener Lautsprechertypen
- Vollsymmetrischer Aufbau aller Sektionen in Vor- und Endstufe
- Marantz Hyper Dynamic Amplifi er Module (HDAM) in der Vorverstärkerstufe
- Dual-Mono-Endstufenkonfi guration
- Diskrete Phono-Stufe für MC- und MMTonabnehmer, separates abgeschirmtes Gehäuse
- Besonders starke Kupfer-Platinen für die Ausgangsstufe und die Hauptnetzteile
- Produkttyp : Vollverstärker
- vergoldete Anschlussbuchsen : Ja
- Anzahl Audio IN : 7
- Breite (cm) : 44
- Höhe (cm) : 16.8
- Tiefe (cm) : 45.3
- Gewicht (kg) : 21.5
- Anzahl Kanäle : 2
- Sinusleistung 4 Ohm, RMS (W), pro Kanal : 400
- Sinusleistung 8 Ohm, RMS (W), pro Kanal : 200
- Frequenzgang-Untergrenze (Hz) : 50
- Frequenzgang-Obergrenze (Hz) : 50000
- Signal-Rauschabstand, Phono MC (dB) : 76
- Signal-Rauschabstand, Phono MM (dB) : 88
- Dämpfungsfaktor : 500
- Klirrfaktor (%) : 0.005
- Eingangsempfindlichkeit, Phono MM (mV) : 2.6
- Eing.empf., Phono MM ermittelt an x KOhm : 47
- Fernbedienung : IR-System-Fernbedienung
- Punkt-Matrix-Display (DOT) : Ja
- autom. Stand-By-Schaltung : Ja
- Kopfhörer-Anschluss : Ja
- Anzahl Phono MM-Cinch (IN) : 1
- Anzahl Phono MC-Cinch (IN) : 1
- Anzahl Audio (IN) : 7
- Anzahl Audio (OUT) : 1
- Anzahl symmetrischer XLR-(IN) : 2
- vergoldete Anschlussbuchsen : Ja
- Leistungsaufnahme, Betrieb (W) : 270
- Leistungsaufnahme, Stand-By (W) : 0.3
- doppelter Mono-Aufbau : Ja
- symmetrischer Signalverlauf im Gerät : Ja
- verkupfertes Chassis : Ja