Dynaudio Evoke 20
Mittelgroße Kompaktlautsprecher für Räume jeder Größe
Fortschrittliche Treibertechnologie
Die nur 0,4 mm dicke Membran des 18 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöners besteht aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem von Dynaudio selbst entwickelten Material, das sie seit langem für ihre Membranen verwenden. Es zeichnet sich durch die perfekte Synthese aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung aus, die (zusammen mit dem neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem) für eine absolut ausgewogene Wiedergabe von Mitten und Bässen sorgt.
Die gesamte Membran besteht aus einem einzigen Stück MSP. Diese Bauweise ist den Alternativen (eine Staubschutzkappe aufzukleben oder eine Öffnung zu lassen) überlegen, da die Membran hierdurch weit starrer ist – und weniger verzerrt. Es entsteht auch eine belastbarere Verbindung zur Schwingspule. Und das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von eben dieser Schwingspule über die auf Balance Ribs um das Zentrum auf die Membran übertragen werden kann.
Die 52-mm-Schwingspule der Evoke 20 besteht aus Aluminium. Dynaudio haben sich bei diesem Lautsprecher für Aluminium statt Kupfer entschieden, weil dieses Material die richtige Balance aus Gewicht und Wicklungshöhe bietet, um einerseits Bassfrequenzen kraftvoll wiederzugeben und andererseits die erforderliche mechanische und elektrische Dämpfung zu erhalten. Auch die für musikalische Details besonders wichtigen Mittenfrequenzen werden detailliert wiedergegeben.
Eine Nomex-Zentrierspinne sorgt für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr Leistung und „Punch“.
Der neue Cerotar Hochtöner
Der Hochtöner ist eine Neuentwicklung. Es heißt Cerotar und basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus Dynaudios preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden.
Dies ist – in dieser Hinsicht unterscheidet er sich nicht von ihren anderen Hochtönern – eine präzisionsbeschichte Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der bei der Entwicklung ihrer exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde.
Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die sie beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden.
Er hat – wie auch der Esotec+ Tieftöner – als Herzstück den neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagneten, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt.
Oder um es einfacher auszudrücken: „Mit diesen Lautsprechern können Sie viele Stunden lang Musik genießen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.“ Also, auf geht’s: Holen Sie das Prog-Rock-Vierfachalbum vom Dachboden herunter!
Geschaffen für das wahre Leben
Dynaudios Designer betrieben bei der Entwicklung der Evoke echte Feldforschung. Sie besuchten Ausstellungshäuser, Möbelfachgeschäfte und natürlich auch ganz reale Wohnhäuser in Dänemark. Die Evoke 20 sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Wichtig war dabei, sich die Lautsprecher in einer Vielzahl von Lebensräumen vorstellen zu können – denn Wohnen und Hören sind nun einmal etwas sehr Individuelles. Man sitzt auf der Couch, mit einem Kaffee, der Hund schläft in seinem Körbchen – wenn alles passt, nennt man das in Dänemark hygge, und in dieses Bild sollte sich die Evoke einfügen.
Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur.
Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Und weil gutes Design nicht älter wird, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Lautsprecher auch noch in 30 Jahren nicht nur wohlklingende Musik, sondern auch Geschmackssicherheit ausstrahlen werden.
Und das sind doch schöne Aussichten.
- Empfindlichkeit: 86 dB (2,83 V/1 m)
- IEC Belastbarkeit: 180 Watt
- Impedanz: 6 Ω
- Frequenzgang (±3 dB): 40 Hz bis 23 kHz
- Ausführung: Bassreflex rückseitig
- Frequenzweiche: 2-Weg
- Übergangsfrequenz: 3200 Hz
- Crossover-Typologie: Zweite Ordnung
- Gewicht: 9,9 kg / 21,8 lbs
- Abmessungen (B x H x T): 215 x 380 x 307 mm
- Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 215 x 380 x 317 mm
- Tieftonlautsprecher: 18 cm MSP-Lautsprechermembran
- Hochtöner: 28 mm Esotec+ mit Hexis