Dynaudio Special Forty

3.202,94  inkl. MwSt.

Versandkosten 0€

Paarpreis
inkl. MwSt

Menge
🟢  Sofort lieferbar - Lieferzeit 1 - 2 Werktage

Produkt günstiger gesehen?

Haben Sie dieses Produkt woanders günstiger gesehen? Dann machen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot.

Dynaudio Special Forty | Emotional und auffallend

  • Esotar Forty für eine präzisere Klangwiedergabe
  • Niedrige Resonanzfrequenz
  • 17 cm Tieftöner
  • Ausgekügeltes Hybrid-Magnetsystem
  • Frequenzweiche 1. Ordnung


Ihre Lautsprecher-Profis

Möchten Sie mehr über das Produkt erfahren, oder wünschen Sie eine ausführliche Kaufberatung? Dann zögern Sie bitte nicht, unsere Kundenberater zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

[email protected]

Modernste Akustiktechnologie im klassischen Dynaudio Design

Der neue Jubiläumslautsprecher Dynaudio Special Forty repräsentiert 40 Jahre Spitzenforschung – und bringt sie mit den bekanntesten Techniken und Technologien von Dynaudio auf den neuesten Stand.

Authentisch und detailliert

Die Special Forty ist ein klassisches Dynaudio Produkt: Sie beeindruckt durch Handwerkskunst, die Liebe zum Detail und die bedingungslose Liebe zu authentischem Klang, die Sie seit jeher von Dynaudio erwarten dürfen. Dies ist die erste Wahl des Kenners – ein Paar passiver Hi-Fi-Lautsprecher; nicht mehr und nicht weniger.

Aber hier geht es nicht um tränenselige Rückschau auf vergangene Ruhmestaten – und vor allem nicht darum, sich mit dem Erreichten zufrieden zu geben. Nein – Dynaudio sieht das Erreichte als Grundlage für den nächsten Durchbruch.

dynaudio special forty ebony wave 03 HiFi-Profis

Die größten Hits … neu interpretiert durch die Dynaudio Special Forty

Dynaudio versteht seit jeher etwas von Kompaktlautsprechern. Und als Referenz an Klassiker wie die Special One, die Special Twenty-Five, die Crafft und die Contour 1.3SE hat sich Dynaudio bei der Special Forty für ein unverfälschtes, klares Konzept entschieden – auf höchstem technischen Niveau.

Aber natürlich wäre dies kein Jubiläumslautsprecher, wenn er nicht mit einigen der größten Hits aufwarten könnte. Die Klassiker wurden neu arrangiert, gemischt und gemastert. So, wie sie im Jahr 2017 – und weit darüber hinaus – klingen sollten.

So kommet bei der Special Forty das klassische Frequenzweichendesign mit den einzigartigen Phase-Alignment- und Impedance-Alignment-Technologien zum Einsatz. Die Frequenzweiche verteilt das Eingangssignal souverän auf Tief- und Hochtöner. So erhält jedes Chassis nur die ihm zugedachten Frequenzen und kann das Beste daraus machen. Ihre sorgfältig ausgewählten Komponenten sorgen für die Impedanzoptimierung. Und da beide Chassis mit ihren erweiterten Frequenzbereichen eine noch bessere Überlappung und Integration ermöglichen, ist das Resultat überwältigend.

dynaudio special forty ebony wave 01 HiFi-Profis

The song remains the same

Bei der Special Forty wird für das Hauptchassis MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) verwendet; ein von Dynaudio patentiertes Material. MSP zeichnet sich durch die optimale Kombination aus Starrheit, Dämpfung und Stabilität aus, die für unverfälschte Klangwiedergabe erforderlich ist. Und im Gegensatz zu anderen Membranmaterialien verändert es sich nicht im Laufe der Zeit.

Und das heißt, dass die Dynaudio Special Forty sich (und Ihnen) auch noch bei unserem nächsten Jubiläum klanglich treu bleiben wird. Die Membran selbst zeichnet sich durch eine sorgfältigst konzipierte symmetrische Auslenkung aus, die für eine noch bessere Wiedergabe des mittleren Frequenzbereichs sorgt. Dahinter befindet sich die asymmetrische Zentrierspinne; der passive harmonische Gleichrichter. Sie minimiert Resonanzen im oberen Frequenzbereich.

So wird es möglich, nicht nur die Konturen einer Komposition noch genauer wahrzunehmen, sondern sogar einzelne Instrumente in einem Orchester herauszuhören. (Und damit kommen endlich auch einmal die dritten Violinen zu Gehör und Anerkennung.) Und wie all unsere MSP-Membranen, so besteht auch diese aus einem Stück (was an den speziellen Ausgleichsrippen um die zentrale Staubschutzkappe zu erkennen ist). Damit entsteht eine unglaublich zuverlässige Verbindung zur Schwingspule, und die Form wird stabilisiert – und darauf kommt es an, wenn es dann doch mal richtig laut wird.

König der Luft(ströme)

Der neue Esotar-Hochtöner spielt in einer eigenen Klasse. Zunächst versetzt er die Luft vor der präzisionsbeschichteten Gewebekalotte so in Schwingung, wie dies nur ein nach Dynaudio-Geheimrezept gefertigter Hochtöner vermag. Aber auch hinter der Bühne passiert hier technisch Bemerkenswertes.

Schauen Sie sich die neue Druckleitung an. Dies ist ein besonders geformtes Entlüftungsmodul hinter dem Hybrid-Magnetsystem, das mehr Freiraum im Gehäuse lässt. Dort kann nun mehr Dämpfungsmaterial untergebracht werden und der Gegendruck verringert werden, während die Formgebung für eine optimierte Luftzirkulation hinter der Membran sorgt.

Das luftgekoppelte Druckentlastungssystem: Es befindet sich unter der Schwingspule und reduziert die Entstehung von unerwünschtem Druck, der dessen Bewegung einschränken könnte. Indem hier die Entstehung von Luftblasen verhindert wird, verringert sich die Resonanz – und weniger Resonanz bedeutet natürlich eine präzisere, detailreichere Wiedergabe.

Magnetflussoptimierung und Signalführung

Dynaudio schafft es eigentlich fast immer, das Ergebnis zu ihrem Gunsten zu beeinflussen. So ist es auch bei den Magnetsystemen.

Der Magnet verwandelt die elektrische Energie, die von Ihrem Verstärker zur Schwingspule fließt, in mechanische Energie; die Bewegungen der Chassismembran in beide Richtungen. Dies sind (vor allem beim Hochtöner) sehr kleine und sehr schnelle Bewegungen. Hier ist viel Finesse erforderlich, um zu gewährleisten, dass all die subtilen Details und die emotionale Kraft der wiedergegebenen Musik den Weg zum Ohr findet.

Hinter dem Tieftöner

Beim Tieftöner manifestiert sich diese Finesse auf zwei Arten: durch das Spiel mit der magnetischen Energie sowie die innerhalb der Schwingspule platzierten Magneten.

Andere Hersteller platzieren den Magneten normalerweise um die Schwingspule, sodass diese innen hohl bleibt. Durch die Platzierung des Magneten innerhalb der Schwingspule bleibt die magnetische Energie (beziehungsweise der magnetische Fluss) in der optimalen Position, um die Schwingspule zu lenken – so, wie es sein soll. Damit können wir die gegebene Masse bestmöglich nutzen. Gleichzeitig werden interne Reflexionen reduziert, da es innerhalb des Chassis weniger Elemente gibt, an denen die Schallwellen reflektiert werden könnten.

Zweitens wird ein Hybridmagnet, mit dem magnetischer Fluss und Schwingspulenbewegung noch besser gesteuert werden können, verwendet. Ein unglaublich kraftvoller Neodym-Magnet sorgt für enorme Auslenkung. Ihm zur Seite steht ein Ferritmagnet, der den Magnetfluss dorthin lenkt, wo er am dringendsten benötigt wird. Das Ergebnis? Symmetrische Auslenkung, verminderte Frequenzverdoppelungen – und ein noch präziserer, authentischerer Klang.

dynaudio special forty ebony wave 02 HiFi-Profis

Dynaudio Special Forty – Eine Bildschöne Box

All diese bemerkenswerte Technologie gehört natürlich in ein außergewöhnliches Gehäuse. Und ob Sie sich hier nun für “Ebony Wave” oder “Black Vine” entscheiden: Ihre Augen werden ebenso erfreut sein wie Ihre Ohren. Bei unseren Jubiläumslautsprechern haben wir uns immer wieder etwas Besonderes geleistet. Denken wir an das Gehäuse der Contour 1.3 SE aus edlem Vogelaugenahorn, die wundervoll gemaserte Birke beim Special Twenty-Five und die wunderschönen Mocca-, Bordeaux- und Elfenbeinfurniervarianten der Sapphire.

Die Special Forty geht hier noch einen Schritt weiter. Das Designteam wurde motiviert, nach vorne zu schauen und etwas völlig Neues zu versuchen. Und das haben sie mit großem Erfolg getan. Unkonventionell, emotional und auffallend sollte es sein. Wir wollten, dass die Special Forty auch optisch so authentisch und ehrlich wirkt wie die Musik, die sie wiedergibt.

dynaudio special forty ebonywave front 1 HiFi-Profis
dynaudio special forty ebonywave halfprofile 1 HiFi-Profis
dynaudio special forty ebonywave frontgrill 1 HiFi-Profis
dynaudio special forty ebonywave top 1 HiFi-Profis

Spezifikationen

  • 86 dB (2.83V / 1m)
  • 41 Hz – 23 kHz
  • Bassreflex rückseitig
  • 17 cm MSP-Lautsprechermembran
  • 28 mm Esotar Forty
  • 8,1 kg
  • 198 x 360 x 307 mm
  • Black Vine / Ebony Wave
Hersteller

Farbe

,

Das könnte Sie auch interessieren

ERGÄNZENDE ZUSATZ-ARTIKEL

-15%
3.506,97  inkl. MwSt.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service haben, dann steht Ihnen unser Kundenservice immer gerne zur Verfügung.