Was ist der Dynavector 10X5 Neo MK2?
Erstmals 1978 veröffentlicht und sowohl 1978 als auch 1981 mit dem prestigeträchtigen Design and Engineering Award der Chicago CES ausgezeichnet. Das neue Dynavector 10X5 MKII MC-Tonabnehmersystem setzt neue Maßstäbe in der High-Output-MC-Tonabnehmerleistung, ohne dass ein Step-Up-Gerät oder ein MC-Phono-Vorverstärker erforderlich ist.
Die Weiterentwicklung des 10X5 Neo MK2
Zusammen mit mehreren exklusiven Dynavector-Technologien wie Magnetic Flux Damping, Softened Magnetism (Patent) und leistungsstarken Neodym-Magneten, die für die sanfte Höhenwiedergabe sorgen, für die Dynavector bekannt ist.
Der Dynavector 10X5 MKII…
…verfügt außerdem über eine verbesserte Nadelanordnung mit der nackten Diamantnadel “Shibata III” und einem verbesserten gehärteten Cantilever-Material. Diese Verbesserungen sorgen für eine sichere Abtastung selbst in den schwierigsten Schallplattenrillen, während ein erweiterter Hochtonbereich und eine verbesserte musikalische Auflösung erreicht werden.
Die legendäre Dynavector…
…Spulenwicklungs-Technologie mit feinstem Draht hat es dem Dynavector 10X5 MKII ermöglicht, die Spulenwicklungen minimal zu erhöhen und eine Reduzierung der Impedanz auf 150 Ohm zu erreichen, während eine gesunde Ausgangsleistung von 2,8 mV beibehalten wurde.
Die Befestigung des Tonabnehmers am Tonarm wird durch einen stabilen Kopfblock aus rotem Aluminium erreicht, der eine stabile Plattform für den Tonabnehmer sowie eine einfache und sichere Befestigung am Tonarm bietet.
Der Dynavector 10X5 Neo MK2
Alle Details im Überlick
Typ | – | Drehspulentonabnehmer mit hoher Leistung, Flussdämpfer und weichem Magnetismus |
Ausgangsspannung | – | 2,8mV (bei 1KHz, 5cm/Sek.) |
Kanal-Trennung | – | 25 dB (bei 1KHz) |
Kanal-Balance | – | 1,0 dB (bei 1KHz) |
Frequenzgang | – | 20 – 20.000 Hz (± 2 dB) |
Nachgiebigkeit | – | 12 mm/N |
Nachführungskraft | – | 1.8 – 2.2 g |
Impedanz | – | 150 Ohm |
Empfohlene Lastimpedanz | – | >1000 Ohm |
Freischwinger | – | 6mm langes gehärtetes Aouminiumrohr |
Tonabnehmerspitze | – | Nackter Diamant “Shibata III” Linienkontakt |
Gewicht | – | 7,5 Gramm |