TECHNICS SL-1210GR
Plattenspieler mit Direktantrieb
Kernloser Direktantriebsmotor für hohe Drehzahlstabilität
Traditionelle analoge Technologie fusioniert mit neuesten digitalen Innovationen – dafür steht die Markteinführung des SL-1200G im Jahr 2016. Essentielle Baugruppen wurden neu entwickelt. Das Resultat: eine außergewöhnliche Wiedergabequalität, die den Standard für direktgetriebene Plattenspieler neu definiert hat und die Fachwelt zum Staunen brachte. Von der wegweisende Technologie profitiert auch der SL-1210GR. Einzelne Komponenten des SL-1200G wurden für den SL-1210GR neu entwickelt.
So zum Beispiel der kernlose Direktantriebsmotor und die präzise Motorregelungstechnik. Sie unterbindet das störende Rastmoment, das durch Unregelmäßigkeiten bei der Drehbewegung entsteht. Neu sind auch der vibrationsarme, verwindungssteife Plattenteller und der hochpräzise Tonarm. Die Wiedergabequalität des SL-1210GR übertrifft deutlich den üblichen Standard seiner Klasse. Audio-Enthusiasten werden den warmen und vollen Sound analoger Vinylscheiben neu entdecken.
Hochpräzise Motoransteuerung für maximale Drehzahlstabilität
Die Drehzahlregelung überwacht die Konstanz der Rotation und regelt sie bei Bedarf nach. Dabei werden neueste Regeltechnologien genutzt, die auch bei Panasonic Blu-ray Playern und beim SL-1200G eingesetzt werden. Sinuswellenformen, die in einem ROM gespeichert sind, steuern den Motor mit konstanter Drehzahl an.
Dadurch ist die Rotation gleichmäßiger als bei einem einfachen Sinuswellengenerator mit externer Spule, wie er beim SL-1200MK5 eingesetzt wurde. Zudem wurde der elektronische Schaltungsaufbau weiter optimiert, so dass der neu entwickelte Motor des SL-1210GR unter perfekten Bedingungen arbeitet. Das Startmoment erreicht 2.2 kg-cm (0,22Nm) bei lediglich einem einzelnen Rotor. Die Anlaufzeit von 0,7s (bis 33 1/3 U/min) ist damit identisch wie beim SL-1200G.
Das Ziel: Steifigkeit und hohe Vibrationsdämpfung
Der Plattenteller bietet eine hohe mechanische Steifigkeit bei gleichzeitig hoher Vibrationsdämpfung. Vibrationsdämpfender Kautschuk überzieht die gesamte Rückseite des Aluminium-Druckguss-Plattentellers. Daher breiten sich keine Resonanzen über den Plattenteller aus. Der Klang der Schallplatten bleibt absolut rein. Entlang einer Simulation wurde die Form des Aluminiumteller-Gussteils optimiert.
Die träge Masse wurde erhöht und Vibrationen verringert. Mit 2,5 kg (inkl. Gummiauflage) ist der Plattenteller des SL-1210GR 0,8 kg schwerer als der des SL-1200MK5. Der Aluminiumguss-Teller ist zudem rückseitig mit Verstärkungsrippen durchzogen, um die Steifigkeit zu erhöhen. Da die Kontaktfläche zwischen Alu-Teller und vibrationsdämpfender Gummischicht erhöht wurde, übertreffen die Dämpfungscharakteristika die des SL-1200MK5 um mehr als das Doppelte.
Hoch empfindlicher Tonarm
Der Tonarm tastet die Rillen der Schallplatte mit ultimativer Präzision ab. Dabei kommt der statisch ausbalancierte S-förmige Tonarm zum Einsatz, wie er traditionell in Technics Plattenspielern verwendet wird. Das Tonarmrohr besteht aus einem leichten und steifen Aluminiumprofil.
Das Tonarmlager ist kardanisch ausgeführt. Analog zum SL-1200G bestehen die Lagerschenkel aus hochpräzise gefrästen Teilen. Die Nadellager für die Lagerachsen sind von höchster Präzision. Dank höchster Fertigungspräzision, wie sie nur durch das Geschick erfahrener Spezialkräfte möglich ist, und des Feinabgleich von erfahrenen Spezialisten wird eine Empfindlichkeit von weniger als 5 mg erreicht.
Der Abtastvorgang der Schallplatte läuft so mit extremer Feinfühligkeit. Für eine große Auswahl an Tonabnehmersystemen befindet sich zusätzlich zum Haupt-Gegengewicht ein Hilfsgewicht im Lieferumfang. So ist eine großzügige Auswahl an Tonabnehmersystemen je nach Musikrichtung möglich. (Einsetzbares Tonabnehmergewicht unter Verwendung des Zusatz-Gegengewichtes: 10 – 16.4 g, Headshell nicht eingeschlossen).
Hochwertige Anschlüsse garantieren hervorragenden Klang und Premium-Optik
Der SL-1210GR verfügt über vergoldete Phonobuchsen und eine vergoldete Masseklemme. Das Phono-Anschlusskabel kann so je nach audiophilen Vorlieben ausgewählt werden. Das Metall-Schirmgehäuse rund um die Anschlussbuchsen blockiert externe Störeinflüsse auf die empfindlichen Signale.
Chassis mit hoher Steifigkeit und vibrationsabsorbierende Silikon-Dämpfungsfüße für reinen Klang und guten Schutz vor Erschütterungen
Das Aluminium-Druckguss-Chassis ist fest mit der Unterschale aus BMC (Bulk Molding Compound) verbunden. Diese zweischichtige Gehäusekonstruktion sorgt für eine hohe Steifigkeit. Bei den Dämpfungsfüßen, die das Chassis tragen, kommt wie beim SL-1200G spezieller Silikon-Kautschuk zum Einsatz.
Er bewirkt hohe Vibrationsdämpfung und gute Langzeitbeständigkeit. Vibrationen in horizontaler Richtung werden durch einen zylindrischen Führungsring aus kleinzelligem Polymer absorbiert.
Dieses aus dem SL-1200G stammende Verfahren wurde auf den SL-1210GR speziell angepasst. Die Höhenverstellung der Dämpfungsfüße erfolgt über Schraub-Gewindebolzen. Dadurch werden die Erschütterungen vermieden, die entstehen, wenn der Plattenspieler beispielsweise in einem Regal aufgestellt wird. Eine perfekte horizontale Ausrichtung des Plattentellers sorgt zudem für maximale mechanische Rotationsstabilität ohne störende Unwuchten.
Technische Daten
Typ
Manueller Plattenspieler mit Direktantrieb
Umdrehungsgeschwindigkeiten
33-1/3, 45, 78 U/min
Drehzahl-Feinregulierung
±8 %, ±16 %
Anlauf-Drehmoment
2,2 kg-cm
Anlaufmoment
0.7 s aus dem Stillstand bis auf 33 1/3 U/min
Gleichlaufschwankungen
0,025 % W.R.M.S.
Rumpeln
78 dB (IEC 98A-gewichtet)
Plattenteller
Aluminium-Druckguss
Durchmesser: 332 mm
Gewicht: Ca. 2,5 kg (Inkl. Gummiauflage)
Typ
Universell, Statisch ausbalanciert
Effektive Länge
230 mm
Überhang
15 mm
Spurfehlwinkel
Innerhalb 2° 32′ (an der Außenrille bei einer 30cm (12″)-Schallplatte)
Innerhalb 0° 32′ (an der Innenrille einer 30cm (12″)-Schallplatte)
Kröpfung
22°
Armhöhenanpassung
0 – 6 mm
Bereich der Auflagekraft
0 – 4 g (Direkte Abtastung)
Headshell-Gewicht
Ca. 7,6 g
Gewichtsbereich für Tonabnehmer
(ohne Zusatzgewicht)
5,6 – 12,0 g
14.3 – 20.7g (inkl. Headshell)
(mit Zusatzgewicht)
10,0 – 16,4 g
18.7 – 25.1g (inkl. Headshell)
Montageabmessungen Tonabnehmer
JIS-12,7 mm (1/2 Zoll) Intervall
Headshell-Kabelschuh
1,2 mmφ 4-Pin Kabelschuh
Spannungsversorgung
AC 110 – 240 V, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme
11 W
Ca. 0,2 W (Standby)
Abmessungen B x H x T
453 x 173 x 372 mm
Gewicht
Ca. 11,5 kg
Zubehör
Plattenteller, Plattentellerauflage, Staubschutzhaube, EP-Schallplattenadapter, Gegengewicht, Zusatz-Gegengewicht, Headshell, Überhangschablone, Schraubensatz für Tonabnehmerbefestigung, PHONO-Kabel, PHONO-Erdungskabel, Netzkabel, Bedienungsanleitung
Anschlüsse
Audioausgang
PHONO (RCA Stereo) x 1
Erdungs-Schraubklemme x 1