OLED
Normale LED-Fernseher arbeiten mit LCDs (Flüssigkristallen), die von LEDs (Leuchtdioden) als Hintergrund beleuchtet werden (Backlight). Beim
OLED-TV wird das Bild hingegen von organischen Leuchtdioden erzeugt. Dadurch ist eine sehr dünne Bauweise möglich. OLEDs liefern ein tieferes Schwarz, höhere Kontraste und brillantere Farben. Weitere Vorteile sind: Gute Energieeffizienz und schnelle Reaktionszeiten.
Die Lebensdauer der OLEDs beträgt aktuell 36.000 Stunden, dies bedeutet, wenn Sie das TV-Gerät 6 Stunden am Tag laufen lassen können Sie ca. 10 Jahre fernsehen.
PiP
Picture
in
Picture steht für Bild in Bild. Das heißt, während Sie fernsehen, können Sie ein kleines Fenster einblenden, in dem ein anderes Programm läuft. Dazu benötigen Sie einen TV mit zwei eingebauten Tunern.
Smart-TV
Fernseher werden als „smart“ bezeichnet, wenn Sie über Computer-Zusatzfunktionen, wie Internetzugang und HbbTV verfügen bzw. Apps nutzen. Zahlreiche Schnittstellen, wie LAN, WiFi, USB und Speicherkarten sorgen für intelligente Vernetzung.
Triple Tuner und Quattro Tuner
Ein Triple Tuner enthält drei Fernseh-Empfänger: Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2). Diese Drei-Wege-Empfangsmöglichkeit zählt zur Grundausstattung moderner TV-Geräte. Einige Hersteller bieten sogar Quattro Tuner mit vier unterschiedlichen Empfangswegen an: Der vierte Tuner (DVB>IP) entspricht dem TV>IP.
Twin Triple Tuner
Sind zwei Triple oder Quattro Tuner eingebaut, können Sie eine Sendung anschauen und zugleich ein anderes Programm aufnehmen. Oder Sie betrachten ein Fußballspiel in der Küche, während Ihre Familie einen Spielfilm im Wohnzimmer anschaut.
UHD, 4K und SUHD
Ultra
High
Defintion
Television (
UHDTV) bezeichnet einen neuen Standard im TV mit einer Bildauflösung von
4K. Sie bietet ungefähr viermal so viele Bildpunkte wie bei Full HD und somit ein gestochen scharfes Bild mit großer Tiefenwirkung. Das merken Sie besonders, wenn Sie Ihre eigenen 4K-Fotos oder 4K-Filme aus dem Internet auf dem TV-Bildschirm ansehen. Samsungs neuste TV-Generation
SUHD nutzt die Quantum-Dot-Technologie für ihre Displays. Quantenpunke sind vereinfacht ausgedrückt Nanokristalle, welche blaues Licht in grüne und rote Lichtpunkte verwandeln können.
SUHD-TVs zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und Farbenreichtum aus.
USB-Recording
Dank USB-Schnittstelle können viele moderne Fernsehgeräte mit USB-Geräten und USB-Speichermedien verbunden werden. Unterstützt ein Fernseher USB-Recording, ist es möglich, Sendungen auf einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte aufzunehmen. Bietet der TV-Hersteller darüber hinaus noch die Funktion „Timeshift“ an, können Sie eine laufende Sendung pausieren und später zeitversetzt ansehen. Ein integrierter Twin Triple oder Twin Quattro Tuner macht es möglich, während der Aufnahme in ein anderes Programm umzuschalten.
Web Browser
Unter Webbrowsern versteht man Computerprogramme, die Webseiten, Dokumente und Daten darstellen können. Browser sind die Benutzeroberfläche für Webapps und erlauben es Ihnen ganz bequem mit Ihrem Fernseher im Internet zu surfen.
WiFi
WiFi-fähige Fernseher bieten WLAN-Empfang und somit die Möglichkeit, sich kabellos mit dem Internet bzw. dem Heimnetzwerk zu verbinden.